Wer für den Weg zur Arbeit vom KFZ auf ein Fahrrad oder E-Bike umsteigt stärkt seine Gesundheit und schont somit die Umwelt. Dies möchte der Gesetzgeber fördern und bietet Arbeitnehmern Spar- und Steuervorteile im Rahmen des Dienstrad-Leasings an. Arbeitgeber, die Leasing ermöglichen, nutzen nich nur geldwerte Vorteile, sondern profitieren auch von gesunden und zufriedenen Mitarbeitern.
1. Kontakt aufnehmen:
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und informieren Sie über die besten Leasingkonditionen. Wir arbeiten mit allen fürhenden Leasinggesellschaften zusammen und erläutern Ihnen die Unterschiede in den Leistungen. In persönlichen Beratungsgesprächen - gerne auch in Ihrem Hause - erklären wir Ihenen, wie Sie ihren Mitarbeitern am einfachsten Dienstradleasing anbieten können.
2. Leasinggesellschaft auswählen und Mitarbeiter informieren:
Nach Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Leasing-Gesellschaft können Sie ihre Mitarbeiter per Aushang oder Intranet informieren. Auf Wunsch können wir einen Demo-Day auf Ihrem Firmengelände veranstalten. So können wir die Arbeitnehmer ausführlich über die Leasingvorteile informieren, geeignete Räder und E-Bikes vorstellen und probefahren lassen.
3. Vertrag ausfüllen und Gehaltsabrechnungen ändern:
Wir sorgen für die richtigen Vertragsunterlagen für Ihre Personalabteilung. Sie schließen einen vorgefertigten Überlassungsvertrag mit dem Arbeitnehmer ab und können die Abrechnung per Gehaltsumwandlung abrechnen.
Geldwerte Vorteile:
+ Geringere Lohnnebenkosten -> durch die 1 % Regelung wird der Bruttolohn gemindert
+ Kein Schadensrisiko => Durch den im Vertrag enthaltenen Rundumschutz sind Sie als Arbeitgeber vor Schäden am Fahrrad abgesichert.
+ Maximale Sicherheit durch regelmäßige UVV-Prüfungen bei der Rundumschutzversicherung
+ Weniger Parkplatzprobleme, da Fahrräder nur wenig Platz einnehmen
+ Minimaler Verwaltungsaufwand durch vorgefertigte Verträge
+ Weniger Fehltage der Mitarbeiter, da mehr Bewegung maßgeblich die Gesundheit fördert
Imagegewinn:
+ Mehr Mitarbeiterbindung, da Mitarbeiter zwei Fahrräder/ E-Bikes bis zu 36 Monate leasen können und dabei kräftig sparen
+ Höhere Motivation der Mitarbeiter, weil diese die zulässige Privatnutzung zu schätzen wissen und die Unterstützung des Arbeitgebers anerkennen
+ Gesündere und frischere Mitarbeiter, durch regelmäßiges Radfahren
+ Beitrag zum Umweltschutz, da gefördetes Dienstrad fahren die CO2 und Feinstaubbelastung reduziert
Mit einem starken Fahrrad-Fachhändler wie uns wird Fahrradleasing noch einfacher:
Welche Leasing gesellschaft ist die beste?
Leasing-Gesellschaften stehen in großem Wettbewerb zueinander und ändern ihre Konditionen in unregelmäßigen Abständen. Da wir mit vielen verschiedenen Leasing-Gesellschaften zusammenarbeiten können wir Sie unabhängig beraten und Ihnen die verschiedenen Konditionen, vorallem in Bezug auf Kosten und dem enthaltenen Rundumschutz erläutern.
Wir arbeiten mit folgenden Gesellschaften zusammen. Bevorzugen Sie eine andere sagen Sie uns einfach bescheid!
Welcher Aufwand entsteht dem Arbeitgeber?
Einsparungen durch die geringeren Arbeitgeberanteile werden ergänzt durch geringe Zeitaufwände für die Unterzeichnung des Leasingvertrages, des Überlassungsvertrages und der Änderung der Gehaltsabrechnung. Dieser Vorgang dauert i.d.R nicht länger als 15 Minuten. Wir helfen mit geeigneten Formularen.
Was passiert bei vorzeitiger Beendigung des Arbeitsverhältnisses?
Im Rahmen des Überlassungsvertrages wird geregelt, dass der Arbeitnehmer das Fahrzeug entweder auslöst, zurück gibt oder den Vertrag beim neuen Arbeitgeber übernehmen lässt.